Nachsitzen - Fastnacht am TH

Liebe Schul­gemeinschaft,

die Theresianum Stiftung & Alumni ruft zum Nachsitzen im Theresianum auf. Am 16.01.2025 ab 18:11 Uhr heißt es, mit einem dreifach donnernden „Helau“, Fastnacht im Theresianum zu feiern.

Frank Brunswig (Sitzungspräsident) und bekannte Größen der Mainzer Fastnacht, aber auch Beiträge unserer Schul­gemeinschaft (freuen Sie sich u.a. auf das TH-Männerballett) werden uns einen unvergesslichen Abend bereiten.

Die Anzahl an Karten ist begrenzt! Getreu dem Motto „first come, first serve“ arbeiten wir die Bestellungen nach Eingang ab.

Bitte senden Sie Ihre Bestellung unter Angabe Ihres NamensAdresseTelefonnummerE-Mail sowie Anzahl gewünschter Karten und ggf. mit wem Sie zusammensitzen möchten an die folgende E-Mail-Adresse: Fastnacht@remove.this.Theresianum-Stiftung.de

Bitte überweisen Sie den ent­sprechenden Betrag auf das Konto der Theresianum Stiftung bei der Mainzer Volksbank (Bank­verbindung siehe unten).

Wichtig: Bitte geben Sie im Verwendungs­zweck Ihren vollen Namen, die Anzahl der Karten und das Stichwort „Nachsitzen“ an, um uns eine eindeutige Zuordnung des Geldeingangs zu ermöglichen.

Nachdem der Geldeingang auf unserem Konto erfolgt ist, ist ihre Bestellung verbindlich und wir senden Ihnen die Karten (voraus­sichtlich per E-Mail) zu.

Pro Besteller werden maximal 10 Karten vergeben.

 

Fastnachtssitzung „Nachsitzen“ der Theresianum Stiftung

„Frank Brunswig & Friends präsentieren“

am:                   16. Januar 2025

Beginn:             18:11 Uhr

Einlass:             17:33 Uhr

Veranstaltungsort: Forum des Gymnasium Theresianum Mainz

Preis pro Karte: 44€ (Eintritt und ein Pausenweck) - Wer die Theresianum Stiftung & Alumni darüber hinaus noch unterstützen möchte, darf den Eintrittspreis gerne nach oben anpassen.

Bitte beachten Sie, dass es keine Parkmöglichkeiten auf dem Schulgelände gibt.

 

Bank­verbindung:

Mainzer Volksbank

BIC: MVBMDE55

IBAN: DE63 5519 0000 0188 0000 12

 

Fastnachtliche Grüße

das Organisa­tions­team „Nachsitzen“ der Theresianum Stiftung & Alumni

Ähnliche Beiträge im Blog