Ich habe meine Grenzen kennen lernen dürfen…
Alle Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe nehmen am COMPASSION-Sozialpraktikum in unterschiedlichen Einrichtungen (Altenheime, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung, Kindertagesstätten in sozialen Brennpunkten, Krankenhäuser, Obdachloseneinrichtungen, ambulante Pflegestationen, Hospize) teil. Neben der Stärkung der Eigenverantwortlichkeit sollen sie mit Menschen in Berührung kommen, denen sie in ihrem normalen Alltag eher seltener begegnen.
COMPASSION, das von der Deutschen Bischofskonferenz unterstützt wird, vermittelt wichtige Erfahrungen, bei denen junge Menschen manchmal auch ihre Grenzen kennen lernen dürfen. Schon in der Mittelstufe kann man sich auf das COMPASSION-Projekt vorbereiten. In der AG "Soziales" engagieren sich Schülerinnen und Schüler außerhalb der Schule. Hinhören, Einfühlen in Situationen von Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, lassen sich eben nicht ausschließlich im Klassenzimmer vermitteln. Die Jugendlichen besuchen beispielsweise alte Menschen oder helfen Flüchtlingskindern bei den Hausaufgaben.