Das TH stellt sich vor
- staatlich anerkanntes Ganztagsgymnasium für Mädchen und Jungen
- vierzügiges G8GTS-Gymnasium
- verbindliche Ganztagsschule mit unterrichtsfreiem Mittwochnachmittag
Lernen in Vielfalt
- Christliche Schule für katholische und evangelische Kinder sowie Kinder anderer Glaubensgemeinschaften soweit Eltern und Kinder bereit sind, sich mit der religiösen Erziehung an unserer Schule zu identifizieren
- barrierefrei, so dass auch bei körperlichen Beeinträchtigungen der Besuch unserer Schule möglich ist
Seit Beginn des Jahres 2013 ist das Theresianum Partnerschule im rheinland-pfälzischen Schulentwicklungsprojekt "Lernen in Vielfalt":
"Es zeigt Wege, wie Schülerinnen und Schüler in ihrer Individualität angenommen und mit ihren unterschiedlichen Potenzialen, Lernvoraussetzungen und Bildungshintergründen optimal begleitet und gefördert werden können."
Am Theresianum sind wir davon überzeugt, dass eine gute Schule sich auf der Basis ihrer Traditionen entwickeln muss. In dieser Haltung haben wir 2019 die Vision von einer Schule als Haus des Lernens entworfen.
Zum Auftrag einer katholischen Schule gehören religiöse Bildung und Erziehung.
Auf den Rhythmus kommt es an! Seit über 30 Jahren ist das Theresianum ein verbindliches Ganztagsgymnasium.
Kinder mit besonders ausgeprägten Begabungen und Interessen in Musik oder Sport können sich am Theresianum in den entsprechenden Profilklassen anmelden.
Schon seit vielen Jahren praktizieren wir am Theresianum frühes Fremdsprachenlernen und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der vorgezogene Einstieg in der 5. und 7. Klasse entlastet das Lernen in der Mittelstufe.
Weiterlesen ...Seit über 50 Jahren wird am Theresianum als Ergänzung zum Musikunterricht Instrumentalunterricht in Streich-, Tasten - und Blasinstrumenten außerhalb der planmäßigen Unterrichtszeit durch Instrumentallehrerinnen und –lehrer angeboten.
Weiterlesen ...Aufgrund der erfolgreichen Kooperation mit dem ASC Theresianum Mainz erhielt das Theresianum im Jahr 2008 die Auszeichnung Partnerschule des Sports. Im Basketball hat sich der ASC zu einem anerkannten sportlichen Leistungszentrum entwickelt.
Weiterlesen ...Seit Mai 2008 ist das Theresianum eine von mittlerweile über 400 Projektschulen im Programm 'Medienkompetenz macht Schule'.
Weiterlesen ...Der Arbeitskreis "Familien sicher im Netz" ist eine Initiative der Theresianum Stiftung & Alumni. Er setzt sich aus fachlich interessierten Eltern und Mitgliedern des Kollegiums der Schule zusammen.
Weiterlesen ...Das Theresianum beteiligt sich regelmäßig an zahlreichen Wettbewerben. Aktuelle Termine und Erfolge werden in den Schulnachrichten veröffentlicht.
Weiterlesen ...