Bewerbung dt. Schulpreis

Das Theresianum bewirbt sich um den Deutschen Schulpreis 2025
- Weil wir stolz darauf sind, was wir als Schule gelernt haben…
- Weil wir Ziele haben, zu denen wir mit Rückenwind aufbrechen möchten…
- Weil wir auf die Rückmeldung kritischer Freunde gespannt sind…
- Weil wir gerne gemeinsam mit anderen in Netzwerken lernen…
- Weil unsere Schulfamilie eine Anerkennung von großer Reichweite verdient hat.
Pünktlich Ende Januar ging unsere ausführliche Bewerbung an die Robert-Bosch-Stiftung. Sie zeichnet mit dem Preis Jahr für Jahr Schulen aus, die sich in vorbildlicher Weise um gelingendes Lernen bemühen und so zu Wegbereitern für eine zeitgemäße Schulkultur werden können. Derzeit werden unsere Unterlagen von der Jury gesichtet, die in den kommenden Wochen in einer Videokonferenz auch ein Interview mit uns führen wird.
Erreichen wir die Runde der Top 20 Schulen, erhalten wir im Mai oder Juni Besuch von einem Expertenteam, das sich einen Eindruck vor Ort machen wird. Im Anschluss werden bis zu 15 Schulen für den Preis nominiert und im Herbst zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen. Insgesamt werden 6 Preisträgerschulen ausgezeichnet, eine davon mit dem Hauptpreis von 100 000 €. Neben dem finanziellen Anreiz besteht für alle Bewerberschulen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich mit anderen zu vernetzen und sich so gegenseitig bei der Entwicklung guter Schule zu inspirieren.