Infos zum aktuellen Schuljahr
Die Links führen euch zu weiteren Infos:

Mittagessenspreise
Dem Mittagessenspreis liegt eine Jahrespauschale zugrunde, die in 12 Monatsraten, beginnend am 01. August, monatlich im Voraus durch Lastschrift erhoben wird.
Für fünfmaliges Mittagessen pro Woche beträgt die monatliche Rate ab August 2022 80,00 €, an vier Wochentagen 64,00 €, an drei Wochentagen 48,00 €, an zwei Wochentagen 32,00 € und an einem Tag 16,00€. Ab Stufe 10 ist die Teilnahme am Mittagessen an drei Tagen und ab Stufe 11 an zwei Tagen verpflichtend.
Ummeldungen zum Mittagessen sind nur zum Schuljahresbeginn (01. August) oder zum Schulhalbjahresbeginn (01. Februar) mit einer Frist von 14 Tagen möglich. Verlässt ein Schüler/eine Schülerin die Schule, so ist der angefangenge Monat kostenpflichtig. Wird die Schule im Monat Juni verlassen, so ist der Beitrag bis zum Ende des Schuljahres (31. Juli) zu entrichten.
Klassenstufe | Uhrzeit | Preis für 5 Tage | 4 Tage | 3 Tage | 2 Tage |
5-6 | 12:25 - 13:10 | 80 € | 64 € | ||
7-8 | 13:10 - 14:00 | 80 € | 64 € | ||
9-10 | 13:10 - 14:00 | 80 € | 64 € | ||
Oberstufe | 13:10 - 14:00 | 80 € | 64 € | 48 € | 32 € |

Schulbuchliste
Schulbuchliste des Schuljahres 2023/2024
Hier finden Sie die Schulbuchliste 2023/2024 mit gesonderten Hinweisen zu möglichen digitalen Ausgaben zum Herunterladen:
Schulbuchliste für das Schuljahr 2023/2024 als pdf-Datei (PDF, 320 KB)
Schulbuchliste für das Schuljahr 2022/2023 als pdf-Datei (PDF, 290 KB) (vergangenes Schuljahr!)
Schulbuchbasar 2023
Auch im Schuljahr 2022/2023 wird es wieder einen Schulbuchbasar am Theresianum geben. Merken Sie sich jetzt schon den Termin vor. Er soll am Mittwoch, dem 19. Juli 2023, stattfinden.
Den Elternbrief mit wichtigen Informationen um Basartag finden Sie hier (PDF, 169 KB).
Die Schulbuchliste mit den möglichen Verkaufspreisen erreichen Sie unter folgendem Link (PDF, 235 KB).
Informationen zur Lernmittelfreiheit
Im letzten Jahr wurden die Info-Schreiben zur SCHULBUCHAUSLEIHE GEGEN GEBÜHR mit individuellem Zugangscode an die Schüler ausgeteilt.
Weitere Informationen zur LERNMITTELFREIHEIT und ENTGELTLICHE AUSLEIHE VON LERNMITTELN finden Sie beim Bildungsserver Rheinland-Pfalz.
Jahrbuch

Sponsoren des Jahrbuchs 2022
SPONSOREN des Jahrbuchs 2022
Das Theresianum dankt den folgenden Sponsoren, die durch ihre Spende einen erheblichen Beitrag zur Finanzierung unseres Jahrbuchs 2022 leisten:
MSB Balewski GmbH, Mainz
Dach + Rinne GmbH, Mainz
Geitel GmbH & Co.KG, Mainz
Johannesbund e.V., Leutesdorf
Sonja & Patrick Kistenpfennig
Architektenbüro Kleebach Schmitt Bergmann, Mz
Key Solution IT GmbH, Oftersheim
Susanne & Thomas Klemm
Mainzer Volksbank eG
Dr. Hubertus Schneider
Zubeena & Harald Süs
VR-Bank Mainz, NL der VoBa Alzey-Worms
Jahrbuch 2022
Unser neuestes Jahrbuch von 2022 wurde bereits wieder an alle Schülerinnen und Schüler, bei mehreren Schulkindern nur dem jüngsten Kind der Familie, ausgehändigt.
Es ist geschrieben von denen, die unsere Schule gestalten, für die Vielen, die sich unserer Schule verbunden fühlen. Das Jahrbuch bietet Gelegenheit, Leben und Veränderung in unserer Schule mitzuverfolgen. Für die in der Schule Wirkenden ist es ein umfassender Rückblick und die Möglichkeit, Mitgestaltetes nach zu erleben und zu reflektieren.
Unsere Ehemaligen und Freunde der Schule wollen wir teilhaben lassen an unseren Erfahrungen und Erlebnissen.
Ein herzliches Dankeschön gilt schon jetzt dem Team, das das Jahrbuch unter der Leitung von Herrn Rübel zusammengestellt hat: Frau Ledroit, Frau Kissinger, Frau Nordmann, Herr Straszewski-Brantzen und Frau Isabel Schmitt.
Wenn auch Sie das Jahrbuch erwerben wollen, können Sie dies über unser Schulsekretariat bestellen. Der Preis beträgt 10 Euro bei Abholung und 13 Euro, wenn es direkt zu Ihnen geschickt werden soll. Eine Mail an sekretariat@ theresianum-mainz.de oder ein Anruf unter 06131/98244-0 genügen.
Aus dem Inhalt des Jahrbuchs 2022
Impressum
Inhaltsverzeichnis
VORWORT DES SCHULLEITERS
SCHULENTWICKLUNG
Unterwegs auf neuen Wegen – ein Bericht aus Team
Selbstreguliertes Lernen: Mein Lernen für die Zukunft
Unser Leitsystem im Schulgebäude – neu, aber dennoch unverkennbar
Hospitationsschulen
ABITUR
Abiturjahrgang 2022 – das dritte Corona-Abitur
Unser MMS-Team
Stammkurse
Preisträger des Abijahrgangs 2022
Rede des Bildungsdezernenten Gereon Geissler
Besondere Lernleistungen (BLL)
Facharbeiten
Rede des Abiturienten Jorin Kühn beim Abiball
AUS DEN FACHSCHAFTEN
FACHSCHAFT FRANZÖSISCH
Enfin un nouvel échange avec Montpellier
FACHSCHAFT BILDENDE KUNST
Das Schülercafe wird bunt!
FACHSCHAFT LATEIN
Besuch bei den „High Tech Römern“
FACHSCHAFT MUSIK
Sommerkonzert 22
FACHSCHAFT SPORT
Rudern AG
SCHULPASTORAL
Here I am Lord – Gottesdienste im Jahr
Firmung am TH
Taizé-Fahrt über Fronleichnam
Das blaue Sofa
Jahresbericht der J-GCL 2021/2022
Welcher Zeltlagertyp bist du?
KSJ-Jahresbericht 2021/2022
Patronatstag 2022
Beten!? Wie geht das?
UNSERE SCHÜLER/-INNEN
KOLLEGIUM & MITARBEITER/-INNEN
Kollegium 2022
Kollegiumsausflug nach Freinsheim
Verabschiedungen 2022
Hauptberufliche Lehrer/-innen und Personal
Neue Kolleginnen und Kollegen
Referendarinnen und Referendare
Lehrerinnen und Lehrer
Integrationskraft
Unsere FSJ‘ler
Fremdsprachenassistent
Küchenteam
Unsere Mitarbeitervertretung (MAV)
NEIGUNGSGRUPPEN & AGS
Wie würden Sie entscheiden? – Ein Überblick über die Neigungsgruppen
Charity Dinner – Einfach machen – könnte ja funktionieren!
Spendenlotterie
Schülertheater
Auftritt der Dance4Fans Neigungsgruppen beim Sommerfest
THLER/-INNEN UNTERWEGS
Studienfahrten der MSS 11
Klassen- und Kursfahrten im April
Klassenfahrten im Juni
Klassenfahrten im September
Wandertag im April
Wandertag im September
Besuch Documenta15 mit allen Kunst-LKs
STIFTUNGEN & FÖRDERVEREIN
Jahresbericht 2021/22 der Stiftung „Wir für Kinder in Not“
Jahresbericht Patenkinder 2022
Bericht über die Aktivitäten des Fördervereins
Informationen aus der Theresianum Stiftung Theresianum Stiftung & Alumni
Hilfe für die Ukraine
MOSAIK
Jugend trainiert für Olympia
Schulmannschaft Fußball
Bericht Regional- und Landesentscheid Leichtathletik – WK II,WK III und WK IV
Leichtathletik beim Bundesfinale in Berlin
WK III Schwimmen
Novum bei den Fahrradtagen 2022
Ablaufplan für die Fahrradtage der 6. Klassen am Theresianum
Jahresbericht des Schulsanitätsdienstes 2021/22
Die Deutsche Bahn mal anders erleben
Social Media Team
Impfaktionen am TH
Bericht zum Kreidestaub-Projekt – Let’s Play Schule am Theresianum in Mainz
ÜBER DAS JAHR
Schlusswort
Sponsoren

Ferientermine
Die Ferientermine im aktuellen Schuljahr (2022/2023):
Weihnachtsferien:
(23.12.2022 - 03.01.2023)
04.01.2023 Studientag für das Kollegium - unterrichtsfrei
16.02.2023 Studientag für das Kollegium - unterrichtsfrei
17.02.2023 Ausgleichstag und unterrichtsfrei für den Einsatz bei den Infotagen
Rosenmontag (20.02.2023) und Fastnachtsdienstag (21.02.2023) sind bewegliche Ferientage und unterrichtsfrei
Osterferien:
(03.04. - 06.04.2023)
Karfeitag (07.04.2023), Ostermontag (10.04.2023) und Dienstag (11.04.2023) nach Ostern sind bewegliche Ferientage bzw. Feiertage und unterrichtsfrei
Donnerstag, der 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt) und Freitag, der 19.05.2023 (beweglicher Ferientag) sind unterrichtsfrei
Pfingstferien:
(29.05. - 07.06.2023)
Donnerstag, der 08.06.2023 (Fronleichnam) und Freitag, der 09.06.2023 (beweglicher Ferientag) sind unterrichtsfrei
Sommerferien:
(24.07. - 01.09.2023)
Die Ferientermine im nächsten Schuljahr (2023/2024):
Herbstferien:
(16.10. - 27.10.2023)
Mittwoch, der 01.11.2023 (Allerheiligen) ist ein Feiertag und unterrichtsfrei